logo ILE Main Wein Garten

Für die Bewältigung der in den Grund- und Mittelschulen der 8 Mitgliedskommunen anfallenden IT- und EDV-Aufgaben sucht die ILE Main-Wein-Garten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine IT-Administrator/IT-Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.

Die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten e.V. ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Himmelstadt, Retzstadt und dem Markt Zellingen im Landkreis Main-Spessart sowie der Gemeinden Erlabrunn, Leinach, Margetshöchheim, Thüngersheim und dem Markt Zell a. Main im Landkreis Würzburg.

Gemeinsam arbeiten die Kommunen an der zukünftigen Entwicklung der Region, stellen sich den aktuellen Herausforderungen der ländlichen Entwicklung und setzen gemeinsam Maßnahmen und Projekte um und tragen somit zum Erhalt der Region als lebenswerte Heimat bei.

Die Digitalisierung stellt die Schulen der Mitgliedskommunen vor immer neue Herausforderungen und höhere Anforderungen an Wartung und Support. Um eine effiziente und kompetente Aufgabenwahrnehmung gewährleisten zu können wird qualifiziertes Fachpersonal benötigt das sich um die Administration der digitalen Infrastruktur kümmert. Die beteiligten Kommunen haben sich deshalb dazu entschlossen dieses Thema in interkommunaler Zusammenarbeit anzugehen.

Sie möchten sich gemeinsam mit uns den vielfältigen Herausforderungen der Schul-IT stellen?

Sie möchten die Digitalisierung der Schulen und den Auf- und Ausbau einer schulübergreifenden homogenen IT-Infrastruktur vorantreiben?

 Dann bewerben Sie sich bei uns als

IT-Administrator/IT-Fachkraft (m/w/d)

Für die Bewältigung der in den Grund- und Mittelschulen der Mitgliedskommunen anfallenden IT- und EDV-Aufgaben sucht die ILE Main-Wein-Garten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine IT-Administrator/IT-Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.

Der Dienstsitz ist in Zellingen. Arbeits-/Einsatzorte sind die Grund- und Mittelschulen aller acht Mitgliedskommunen.

Ihr Aufgabenfeld

  • Auf- und Ausbau der schulischen Bildungsinfrastruktur planen, begleiten und umsetzen
  • schulische Netzwerkinfrastruktur konfigurieren, überwachen und pflegen
  • System- und Anwendungssoftware konfigurieren, überwachen und pflegen
  • Sicherheitsmängel, Fehler und Störungen in der schulischen Infrastruktur lokalisieren, analysieren und beseitigen
  • Datensicherheit und Backups konzeptionieren und durchführen, Datenintegrität sichern
  • Organisations- und Beratungsaufgaben wahrnehmen
  • Beschaffung von Hard- und Software
  • Support bei fachlichen und technischen Benutzeranfragen und Störungsmeldungen sowie die Durchführung und Koordination der umzusetzenden Lösungen
  • Dokumentation der Prozesse/Arbeitsabläufe // Erstellen von IT-Richtlinien und Handbüchern, um die Einhaltung bewährter Verfahren zu gewährleisten
  • Aufbau und Ausbau einer homogenen IT-Infrastruktur – Schaffung einer einheitlichen Basis in den beteiligten Schulen
  • Schulung des Schulpersonals im Umgang mit neuer Hardware/Software

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder Studium Informatik (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation.

Wir erwarten von Ihnen

  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • Praxiskenntnisse/Berufserfahrung im Bereich der IT-Administration
  • Innovationsfreudigkeit, Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Motivationsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit
  • Flexibilität sowie Fähigkeit zu einem ganzheitlichen und konzeptionellen Denken
  • PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete

Wir bieten

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40,1 Wochenstunden
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • einen Dienstwagen
  • die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit
  • ein selbständiges, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
  • eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an TV-L nach Qualifikation und persönlichen Vo-raussetzungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts elektronisch als PDF-Datei bis spätestens zum 15. April 2023 an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auskünfte erteilt Ihnen die Allianzmanagerin Frau Anna Klüpfel unter Tel. 09364/8139533. Postanschrift für Bewerbungen: Kommunale Allianz Main-Wein-Garten e.V., Untere Hauptstraße 14, 97291 Thüngersheim. Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zu-rückgesandt werden, daher reichen Sie bitte nur Kopien ein.

Weitere Informationen zur ILE Main-Wein-Garten finden Sie unter www.ile-main-wein-garten.de.

Hinweis: Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Allianzmanagerin und die Mitglieder der Kommunalen Allianz Main-Wein-Garten e.V. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbe-halten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung datenschutz-rechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten über-nehmen können.

­