Zum ersten Mal stand in diesem Jahr ein Regionalbudget zur Verfügung - mit Erfolg!
Mit dem Regionalbudget bekamen Gemeindeallianzen in Bayern die Möglichkeit in ihrem Gebiet eigenverantwortlich Kleinprojekte in ihren Mitgliedskommunen zu fördern. Dadurch soll die engagierte und aktive ländliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität in Kommunen gestärkt werden.
Trotz Corona und einem recht knappen Umsetzungszeitraum ziehen die Bürgermeister der Kommunalen Allianz ein positives Fazit und haben sich nach dem erfolgreichen Abschluss des Regionalbudgtes 2020 bereits für das Regionalbudget im Jahr 2021 beworben. Die Bewilligung dafür erfolgt voraussichtlich im Januar 2021.
Die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten hat für das Jahr 2020 erfolgreich das neu eingeführte Regionalbudget beantragt. Damit unterstützt das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken die Allianz dieses Jahr erstmals mit einem Budget für Kleinprojekte in Höhe von 90.000 €. Der Gemeindebund selbst steuert 10.000 € bei.
Nach der Gründung eines regionalen Entscheidungsgremiums und der Festlegung von Auswahlkriterien, konnte schlussendlich die Umsetzung von insgesamt 10 Kleinprojekte von Kommunen, Vereinen, Initiativen und Kleinunternehmern bewilligt werden, die zur regionalen Entwicklung positiv beitragen.