Mit dem Verfügungsrahmen Öko-Projekte unterstützt die Öko-Modellregion des Landkreises Würzburg Kleinprojekte (max. 20.000 € netto), die im Gebiet der Öko-Modellregion liegen und der Weiterentwicklung der Öko-Modellregion dienen. Bis zum 15. Januar 2023 können Förderanträge eingereicht werden.
Gefördert werden beispielsweise Kleinprojekte zur
- Stärkung der regionalen Bio-Land- und Ernährungswirtschaft und regionaler Bio-Wertschöpfungsketten
- Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Lebensmitteln
- Stärkung des Absatzes von regionalen Bio-Produkten
- Bewusstseinsbildung für Akteure regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Gastronomie, Verbraucher usw.)
Gefördert werden nur Kleinprojekte, mit deren Durchführung noch nicht begonnen wurde. Projekte müssen zwischen der Entscheidung auf Förderung (ca. Februar 2023) und 20.09.2023 umgesetzt sein. Für die Auszahlung der Förderung ist der Öko-Modellregion ein Durchführungsnachweis bis 01.10.2023 vorzulegen.
Die Zuwendung wird als Zuschuss im Wege der Anteilfinanzierung gewährt. Die Nettoausgaben werden mit bis zu 50 Prozent bezuschusst, maximal jedoch mit 10.000 Euro. Kleinprojekte mit einem Zuwendungsbedarf unter 500 Euro werden nicht gefördert.
Ausführliche Informationen zur Förderung und Unterlagen erhalten Sie auf der Website der Öko-Modellregion Würzburg.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an die Ökomodellregion-Managerin Frau Herrmann:
Janina Herrmann
Projektmanagement der Öko-Modellregion des Landkreises Würzburg
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0931-8003-5108