logo ILE Main Wein Garten

Erfolgreich abgeschlossene Kleinprojekte des Regionalbudgets

Auch 2022 konnte sich die ILE Main-Wein-Garten wieder über ein großes Interesse am Regionalbudget freuen und an den Erfolg der Förderung aus den letzten beiden Jahren anknüpfen. Bereits im dritten Jahr in Folge standen der ILE 100.000 Euro für die Unterstützung von Kleinprojekten in der Region zur Verfügung. Bereitgestellt wird die Förderung vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dem Amt für Ländliche Entwicklung Ufr.

Auszahlung von über 87.600 € an die Kleinprojektträger des Regionalbudgets 2022

Zur Einreichung von Projektideen rief die interkommunale Allianz bereits im November 2021 auf. Vereine, Interessensgemeinschaften, Privatpersonen und Kommunen reichten bis Mitte März 2022 insgesamt 34 Förderanträge bei der ILE ein. Der Bedarf an Fördermitteln war damit fast doppelt so hoch wie das zur Verfügung stehende Gesamtbudget in Höhe von 100.000 €. Ende März traf sich das Entscheidungsgremium um die Projektideen anhand der zuvor definierten Auswahlkriterien zu bewerten und auf Grundlage dessen eine Auswahlentscheidung zu treffen. Bis zum 20. September 2022 hatten die Kleinprojektträger anschließend Zeit insgesamt 18 Projektideen umzusetzen.

Anfang Januar 2023 konnte nun eine Förderung in Höhe von 87.688,86 € von der ILE Main-Wein-Garten an die Antragsteller ausgezahlt werden. Die Bürgermeister der Allianzgemeinden und das Allianzmanagement freuen sich, dass mit dem Regionalbudget 2022 erneut zahlreiche kreative und innovative Projektideen in der Region unterstützt und realisiert werden konnten und somit die Entwicklung der Region als attraktive und lebenswerte Heimat gefördert wird.

Finanzielle Unterstützung für 40 Kleinprojekte in der Region

In den letzten drei abgeschlossenen Förderperioden (2020, 2021 und 2022) konnte die ILE Main-Wein-Garten die Umsetzung von insgesamt 40 Kleinprojekten finanziell unterstützen. Lassen Sie sich gerne von den Projekten der vergangenen Jahre inspirieren.

Kleinprojekte aus dem Jahr 2022

Kleinprojekte aus dem Jahr 2021

Kleinprojekte aus dem Jahr 2020

­