Foto: Thomas Zitzmann (tzfoto)
Wir sind ein Zusammenschluss aus acht Kommunen nordwestlich von Würzburg in den Landkreisen Würzburg und Main-Spessart.
das sind die Gemeinden …
(mit den Ortsteilen Retzbach & Duttenbrunn)
Nach diesem Motto arbeiten die 8 Mitgliedskommunen der ILE Main-Wein-Garten bereits seit Gründung des Vereins im Jahr 2017 erfolgreich zusammen.
Gemeinsam stellen wir uns den aktuellen Herausforderungen des ländlichen Raums und machen unsere Region fit für die Zukunft. Wir tragen aktiv zum Erhalt unserer lebenswerten Heimat bei.
Mittlerweile können wir bereits auf eine jahrelange erfolgreiche Kooperation zurückblicken. In dieser Zeit konnten wir unsere Zusammenarbeit intensivieren und gemeinsam zahlreiche Projekte und Maßnahmen umsetzen.
Wir sind stolz auf unsere jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit und möchten diese auch in Zukunft fortführen.
Dafür haben wir im Jahr 2024 ein neues Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) als Grundlage der weiteren Zusammenarbeit erstellen lassen. Das ILEK stellt die aktuelle Situation unserer Region dar und ist Wegweiser für unsere Arbeit. Es enthält Projektideen und Maßnahmen die wir gemeinsam in den kommenden Jahren umsetzen möchten.
Am 1. Juli 2025 waren die Bürgermeister und ILE-Managerin Anna Klüpfel zur Einweihung einer neuen Station auf dem Besinnungsweg Retztal eingeladen. Die ILE konnte die Anlage der Station im Jahr
Auch die ILE war am Sonntag, den 25.05.2025 mit einem eigenen Stand und Gewinnspiel auf der Zeller Kulturmeile vertreten. Seit 2023 sind wir jährlich auf einer Veranstaltung in einer unserer
Förderprogramm „Streuobst für alle“: Wie jeder zum Erhalt der unterfränkischen Artenvielfalt beitragen kann (Pressemitteilung das ALE Ufr.) Wussten Sie schon? Streuobstwiesen zählen mit bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten zu
Das Jahr 2024 stand im Zeichen der Fortschreibung des ILEKs als Wegweiser der zukünftigen Arbeit der ILE. Des Weiteren wurden die Projekte Bauhofzusammenarbeit, Ökokonto und interkommunale Schul-IT weiter vorangetrieben. JAHRESRÜCKBLICK
Einladung zur Veranstaltung der Zukunftsinitiative Land(wirt)schaft am 15.01.2025 in Gaukönigshofen. Die Zukunftsinitiative Land(wirt)schaft läd alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung STARKREGEN & TROCKENHEIT – MASSNAHMEN ZUM WASSERRÜCKHALT IN DER FLÄCHE am
Kreative und innovative Projekte haben erneut die Chance auf eine Förderung in Höhe von bis zu 7.500 € Das Regionalbudget hat sich mittlerweile in der ILE-Region Main-Wein-Garten etabliert und erfreut
Kommunale Allianz
Main-Wein-Garten e.V.
Untere Hauptstraße 14
97291 Thüngersheim
09364 – 81 39 53 3
E-Mail schreiben
© 2023 Kommunale Allianz Main-Wein-Garten. Alle Rechte vorbehalten.