Nachrichten

MACH MIT! AKTIONSJAHR "MEIN MAIN" 2022 DES NETZWERKS MAIN
Bayerischer Main. Mit einem Aktionsjahr will das Netzwerk Main zusammen mit vielen Partnern entlang des gesamten bayerischen Mains im Jahr 2022 den Fluss in den Mittelpunkt stellen. Gesucht sind Kommunen, Vereine, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Akteure, die sich mit eigenen Veranstaltungen und Angeboten rund um den Main beteiligen möchten.

STREUOBSTWETTBEWERB DER AGRARMINISTERIN KANIBER
Kreative Ideen rund ums Streuobst gesucht!
Streuobst ist ein besonderes Produkt in Bayerns Kulturlandschaft. Auch die Heimat der ILE Main-Wein-Garten ist geprägt von Streuobstwiesen. Diese einzigartigen Biotope tragen einen wichtigen Anteil zur Biodiversität bei. Oft handelt es sich bei den Früchten um traditionelle regionale Sorten, die puren Genuss versprechen! Mit dem landesweiten Wettbewerb möchte Agrarministerin Kaniber die große Bedeutung der Streuobstweisen für die Artenvielfalt und Kulturlandschaft in Bayern hervorheben.

ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DES REGIONALBUDGETS 2021
Auszahlung der Förderung in Höhe von 84.192,34 € an 17 Kleinprojektträger in der Region der ILE Main-Wein-Garten
Ende Dezember 2021 konnte für 17 Kleinprojekte eine Förderung an die Antragsteller in Höhe von 84.192,34 € von der ILE Main-Wein-Garten ausgezahlt werden. Die Bürgermeister der Allianzgemeinden und das Allianzmanagement freuen sich, dass mit dem Regionalbudget 2021 in diesem Jahr erneut zahlreiche kreative und innovative Projektideen in der Region unterstützt und realisiert werden konnten und somit die Entwicklung der Region als attraktive und lebenswerte Heimat gefördert wird.

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG DER ERSTELLUNG EINES (INTER)KOMMUNALEN ÖKOKONTOS FÜR DIE ILE MAIN-WEIN-GARTEN
Auf Grund der stetig steigenden Relevanz der Schaffung von Ausgleichsflächen, beschäftigen sich die Kommunen der Kommunalen Allianz Main-Wein-Garten e.V. seit geraumer Zeit mit der Idee der Entwicklung eines (inter)kommunalen Ökokontos. Zur Erstellung eines (inter)kommunalen Ökokontos beabsichtigt die Allianz die Beauftragung eines Fachbüros.

REGIONALBUDGET 2022 - AUFRUF ZUR EINREICHUNG VON FÖRDERANTRÄGEN
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Regionalbudgets 2020 mit der Umsetzung von insgesamt 10 Projekten und dem Regionalbudget 2021 mit der Unterstützung von 17 Kleinprojekten, freuen wir uns sehr, dass es das Regionalbudget auch im Jahr 2022 wieder geben wird.
Auch im Jahr 2022 steht der Kommunalen Allianz Main-Wein-Garten e.V. voraussichtlich wieder eine Gesamtfördersumme von 100.000 € zur Unterstützung von Kleinprojekten zur Verfügung.

KOOPERATIONSKONZEPT BAUHÖFE - VERGABEBEKANNTMACHUNG
Die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten e.V. (Untere Hauptstraße 14, 97291 Thüngersheim) gibt die Vergabe des Auftrages "Erstellung eines Kooperationskonzepts Bauhöfe für die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten e.V. in den Landkreisen Main-Spessart und Würzburg" bekannt.

REGIONALBUDGET 2021
Die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten ruft zur Einreichung von Kleinprojekten auf!
Einreichungsfrist: 15. März 2021
Die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten hat sich auch für das Jahr 2021 um das Regionalbudget beworben, welches vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken gefördert wird. Voraussichtlich steht der Kommunalen Allianz im Jahr 2021 wieder eine Gesamtfördersumme von 100.000 € zur Unterstützung von Kleinprojekten zur Verfügung - vorbehaltlich der ausstehenden Bewilligung durch das ALE, diese erfolgt voraussichtlich im Januar 2021.
Lesen Sie hier dazu auch den Main-Post-Artikel vom 14.12.2020.

FÖRDERUNG VON 10 KLEINPROJEKTEN IM "MAIN-WEIN-GARTEN"
Zum ersten Mal stand in diesem Jahr ein Regionalbudget zur Verfügung - mit Erfolg!
Mit dem Regionalbudget bekamen Gemeindeallianzen in Bayern die Möglichkeit in ihrem Gebiet eigenverantwortlich Kleinprojekte in ihren Mitgliedskommunen zu fördern. Dadurch soll die engagierte und aktive ländliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität in Kommunen gestärkt werden.
Trotz Corona und einem recht knappen Umsetzungszeitraum ziehen die Bürgermeister der Kommunalen Allianz ein positives Fazit und haben sich nach dem erfolgreichen Abschluss des Regionalbudgtes 2020 bereits für das Regionalbudget im Jahr 2021 beworben. Die Bewilligung dafür erfolgt voraussichtlich im Januar 2021.

REGIONALBUDGET 2020
Die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten ruft zur Einreichung von Kleinprojekten auf!
Die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten hat sich erfolgreich um ein Regionalbudget in Höhe von 100.000 € beworben. Damit unterstützt das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken die Allianz dieses Jahr erstmals mit einem Budget für Kleinprojekte. Aufgerufen sind nun u.a. ansässige Vereine, Verbände, Initiativen oder auch Privatpersonen.
Lesen Sie hier auch den dazu erschienen Main-Post-Artikel vom 14.02.2020.